Kursangebot

Wöchentliche Anfängerkurse

Übungsgruppen München – Bogenhausen

Qigong bei Tinnitus und Stress

Aus den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin erlernen Sie Übungen der Akupressur und Selbstmassage für Entspannung und bessere Durchblutung im Ohr-, Nacken- und Schulterbereich. Ausgewählte Qigong-Übungen verbessern die Beweglichkeit insbesondere von Schultern, Rücken und allen Gelenken. Atem-Übungen der Sechs-Laute-Methode helfen emotionalen Stress abzubauen und verbessern den Schlaf.

Montags 18.30 – 19.45 Uhr, 10 Treffen ab 16.01.23
München-Bogenhausen, Gaertner-Klinik, Possartstr. 33.
Kosten: 5er-Karte für 90 € | 10er-Karte für 170 €
Anmeldung unter mw@wu-chi.net oder Tel. 08054-9083380 oder
Kulturstation Gaertnerklinik, Mail: mp@gaertnerstiftung.de

Einsteigerkurse in Prien

Qigong | für Beweglichkeit von Rücken und Gelenken

Wir beginnen den Tag mit weichen Dehnungen und Übungen des Neiyanggong für Beweglichkeit von Rücken und Gelenken. Diese Übungen entspannen und kräftigen den gesamten Organismus, verbessern Körperhaltung und  Atmung sowie eine Geschmeidigkeit aller Gelenke und Faszien. Selbstmassagetechniken helfen, Verspannungen im Bereich Kopf-Nacken-Schultern zu lösen.

Mittwochs 08.02. – 6.04., 8.30 – 9.45 Uhr, 9 Treffen
VHS Prien, Sportpark, Raum 2

Gindler-Arbeit und Tai Chi

Gindler-Arbeit ist eine „Körper-Bewusstseins-Arbeit“, in der wir tiefsitzende Haltungs- und Spannungsmuster in der Muskulatur des Körpers lösen lernen. Das Erspüren der Prozesse im eigenen Körper ermöglicht einen frei fließenden Atem und Leichtigkeit unserer natürlichen Aufrichtung und Bewegung.  Diese Erfahrung setzen wir in einfachen Bewegungen des Tai Chi um – der Wu Xing Form der Fünf Elemente, – in Lebensprinzipien wie Öffnen und Schließen, Halten und Lassen sowie das Spiel zwischen Stabilität und Nachgiebigkeit.

Mittwochs, 01.02. – 24.03., 15.30 – 16.45 Uhr, 8 Treffen
Hebammenpraxis „Fraueninsel“, Bernauerstr. 13, Prien
Kosten: 130 €

Qigong | Tai Chi-Qigong – Fünf Elemente – 4 Formen des Glücks

Wir beginnen mit lockerer Bewegung der „Vier Qigong-Formen zur Förderung des Glücks“. Als Grundlagen des Tai Chi lernen wir die fließenden Bewegungen der „Fünf-Elemente-Form“ kennen – eine Perle unter den Tai Chi-Formen. Diese beliebten Übungen wirken anregend für die Zirkulation der Durchblutung und harmonisieren den ganzen Körper.

Mittwochs, 15.02. – 26.04., 18.30 – 19.45 Uhr, 8 Treffen
Praxis Petra Fischer, Hochriesstr.25, 1.St., Prien
Kosten: 130 € (Bezuschussung durch GKV möglich)

 

Anmeldungen zu allen Kursen bitte bis spätestens bis 10 Tage vor Kursbeginn.

Wöchentliche Fortgeschrittenenkurse

Tai Chi | Vertiefungskurs

Wiederholung und Vertiefung aller erlernten Tai Chi-Formen, Entspannungs- und Meditationsübung im Liegen beschließen das Tai Chi.
Dienstags, 17.01. – 28.03., 19.15 – 20.45 Uhr, 9 Treffen
Yoga-Atelier Asam, Dickertsmühlstr. 19, Prien
Kosten: 150 €

Qigong | Die Acht Brokate + Sechs Laute

Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Wir wiederholen einige der erlernten Brokat-Übungen und erlernen die Sechs-Laute Methode, die eine tiefgreifende regulierende und regenerierende Wirkung auf die Gesundheit des ganzen Organismus haben.
Donnerstags, 26.01. – 27.04., 17.45 – 19.00 Uhr, 10 Treffen
Kulturraum Prien, Ernsdorferstr. 2, Raum 2
Kosten: 150 € (Bezuschussung durch GKV möglich)

Morgenübungen des Qigong | „beweglich und wach in den Tag“

Wir beginnen den Tag mit Lockerung und Dehnung des gesamten Körpers. Wir wiederholen die Atem- und Bewegungsübungen aus dem 1.Teil der „15 Ausdrucksformen des Tai Chi-Qigong“ und nehmen den 2. Teil dieser Übungsreihe neu dazu.. Abschließende Ruheübungen haben tief regenerierende Wirkung auf das gesamte Nervensystem und führen in eine ruhige innere Klarheit.
Freitags, 27.01. – 31.03., 9.00 – 10.15 Uhr, 9 Treffen,
VHS Prien, Sportpark Prien, Raum 2

Tai Chi für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene | Weiche Kraft- wie geht das?

Tai Chi ist die Kunst sich natürlich zu bewegen, ohne dass Verspannungen entstehen. Spiralige, runde Bewegungen, fließend ausgeführt, lassen dich die Verbindung von innerer Stärke und weicher Kraft erfahren. Achtsame Körperwahrnehmung hilft dir zu spüren wie du mit dir und deiner Energie, „Chi“ gut umgehen kannst.
Auf diese Weise werden Selbstheilungskräfte und Lebensfreude gestärkt.
Wir wiederholen, vertiefen und erweitern den Ersten Kreis.
Freitags 03.03. – 05.05., 16.30 – 17.45 Uhr, 8 Treffen
VHS Prien, Geigelsteinstr. 16

Seminare

Qigong – Vertiefungsseminar – „Das Herzstück des Qigong“

Das Stärken der inneren Energie “Chi“ – einer vitalen Kraft ohne Verspannungen – ist eines der Herzstücke des Qigong. Wir erkunden diese weiche innere Kraft und üben, diese Lebensenergie „Qi“ zu stärken, zu vermehren – und schließlich auch zu verfeinern.

An diesem Wochenende erkunden wir das feine Zusammenwirken von Bewusstsein und Körper. Durch Achtsamkeit für unsere Bewegungen, unseren Atem und unseren Geist erfahren wir, wie wir unsere Energie benutzen und wie wir immer wieder unsere innere Balance finden können.
Nähere Infos unter: www.wu-chi.net

Termin: 17. – 19. Februar 2023
Seminar-Zeiten: Fr. 17.02., 16.00 Uhr bis So. 19.02. 13.00 Uhr
Kosten: 220 €

_____________________________________________________

Tai Chi und Gindler-Arbeit

Kloster Fraueninsel: 13. – 16. April 2023
Kloster Bernried: 27. – 30. Oktober 2023

>> mehr lesen
>> Download des Flyers
>> Download der Anmeldung

_____________________________________________________

Qigong-Grundkurs-Seminar

An diesen vier Vormittagen werden Grundlagen des Qigong in Praxis und Theorie vermittelt. Kursinhalte sind die 4 Baum-Übungen und die 8 Brokat-Übungen. Dieser Grundkurs eignet sich gut als Vorbereitung für die Qigong-Ausbildung (nächster Beginn 18.03.2023, s. Qigong -Ausbildung) oder einfach zum Kennenlernen von Qigong als Übungsweg.
3 Tage: 29. – 31.3. jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr

Information und Anmeldung: Paracelsus-Schule Rosenheim, Münchnerstr. 44, 83022 Rosenheim, www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen/rosenheim

Qigong-Ausbildung: Körper- und Energiearbeit der TCM

Beginn: 18./19. März 2023

>> mehr lesen

Information und Anmeldung: Paracelsus-Schule Rosenheim, Münchnerstr. 44, 83022 Rosenheim, Website: www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen/Rosenheim

 Preise für Qigong, Shiatsu und NAET:

Einzeltherapie Qigong:   50 € (50 Min.)
Shiatsu-Tuina:   75 € (70 Min.)
Einzeltherapie NAET   50 € (50 Min.)
Einzeltherapie Tinnitus (Qigong)   50 € (50 Min.)
Einzeltherapie Tinnitus (Meridian-Shiatsu)   70 € (75 Min.)
Meditation & Behandlung

Meditation

Immer freitags von 18.45 – 19.45 Uhr im Yoga Atelier Chiemsee, Dickertsmühlstr. 19, Prien
20.01, 10. und 24.02., 10. und 24.03., 21.04.2023

Shiatsu und Tuina

Shiatsu und Tuina sind manuelle Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, die über das System der Leitbahnen körperliche und psychophysische Beschwerden lindern kann. Muskuläre Verspannungen und funktionelle Störungen wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen, Verspannungen in Nacken, Schulter, Rücken u.v.a. lassen sich mit Shiatsu und Tuina verbessern.

Einzeltherapie: 80 € (70 Min.)
Termine nach Vereinbarung

Kontaktdaten

Anmeldung und Info
Sie erreichen mich persönlich am besten:
Mittwochs von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Büroadresse
Marianne Wegener
Wolfsbergerstr. 23
83254 Breitbrunn
Tel: 08054 / 908 338 0
Mobil: 0162 / 477 711 1

Bankverbindung
Sparkasse Rosenheim
IBAN: DE67 7115 0000 0000 2659 42
BIC: BYLADEM1ROS